MABEWO AG wir denken Zukunft

woman in black long sleeve shirt holding black pen

Die Sicherstellung einer zuverlässigen Lebensmittelversorgung ist weltweit eine wachsende Herausforderung, bedingt durch Klimawandel, Dürren, Bodenversiegelung und Überschwemmungen, die die landwirtschaftliche Produktion beeinträchtigen. Insbesondere der Mangel an Wasserressourcen und geeigneten Anbauflächen stellt eine bedeutende Hürde dar.

Vor diesem Hintergrund engagiert sich die MABEWO Unternehmensgruppe in einer Partnerschaft mit dem Schweizer Unternehmen «MABEWO GREEN3». Gemeinsam setzen sie auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien in der Agrarwirtschaft. Ein Team aus Experten in den Bereichen Hardware- und Softwareengineering arbeitet Hand in Hand mit Agrarwissenschaftlern, Mechatronikern und Konstrukteuren an der Entwicklung von innovativen Lösungen für den Innenraumanbau sowie für den geschützten Anbau im Freien. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Automatisierung, der Prozesssteuerung und der optimalen Verbindung von Technologie und Pflanzenwachstum.

Seit dem Jahr 2021 betreibt die Initiative auf ihrem Campus den Anbau von Microgreens, Kräutern und Salaten in einer nachhaltigen und lokalen Produktionsweise. Zusätzlich zu den Anbauflächen gehören eine Trocknungsanlage für Heil- und Gewürzpflanzen sowie eine Biogasanlage zum Konzept.

Das Team von MABEWO blickt mit einer umfassenden Perspektive auf die zukünftigen Herausforderungen und setzt sich leidenschaftlich für die Entwicklung effizienter Anbaulösungen ein. Die Indoor Farming Systeme sind durch eine hohe Automatisierung und modulare Bauweise gekennzeichnet, was eine anpassungsfähige und ressourcenschonende Pflanzenproduktion ermöglicht. Durch die Integration von Photovoltaikanlagen wird zudem eine umweltfreundliche Stromversorgung für die Pflanzenzucht sichergestellt.

Im Zuge der Globalisierung und der damit verbundenen Massenproduktion sowie des weltweiten Transports von Lebensmitteln setzt MABEWO auf die Förderung lokaler Produktionskreisläufe. Durch den Anbau in direkter Nähe zum Verbraucher können frische Produkte ohne lange Transportwege und umweltschädliche Emissionen angeboten werden. Die innovativen und nachhaltigen Anbaumethoden, die Solarenergie und Hydroponik nutzen, ermöglichen eine effiziente, lokale und biologische Produktion von Gemüse und Kräutern. So trägt MABEWO zu einer nachhaltigeren Ernährung und Lebensweise bei.

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published.