Im neuesten Streich der EU-Kommission heißt es „Lebewohl, Natur!“, denn der grüne Daumen wurde gegen eine goldene Gießkanne für Pestizide und Gentechnik getauscht. Am 09.02.2024 wurde bekannt, dass Europas Landwirte nun doch nicht verpflichtet werden, vier Prozent ihrer Felder als Mini-Naturschutzgebiete zu reservieren. Stattdessen dürfen sie weiterhin fröhlich Dünger und Pestizide versprühen, ganz zur Freude...
Kategorie: Allgemein
ABO Wind AG
ABO Wind hat bei der letzten EEG-Ausschreibung erfolgreich Tarife für vier Solarparkprojekte mit einer Gesamtkapazität von nahezu 50 MW gesichert. Bereichsleiter Dr. Thomas Treiling lobt das Engagement seines Teams, das maßgeblich zum Unternehmenserfolg beiträgt. Die Solarparks in Habscheid, Rehau, Allna und Hörzhausen sollen 2024 ans Netz gehen und bieten durch die EEG-Förderung finanzielle Sicherheit und...
LAIC Token-24
LAIC-Token 24 zur Finanzierung und Beschleunigung des LAIC-Wachstums LAIC-Token 24 soll bis zu 6,8 Mio. EUR für LAIQON AG generieren, basierend auf einer LAIC-Bewertung von 65 Mio. EUR. Ziel ist die Expansion von LAIC mit geplantem Anstieg der verwalteten Vermögen auf 5,5 bis 6,5 Mrd. EUR bis 2028. Vorläufige Zahlen für 2023 zeigen einen Anstieg...
Was versteht man unter Kraft -Wärmekopplung?
Unter Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) versteht man ein Verfahren zur gleichzeitigen Erzeugung von elektrischer Energie und nutzbarer Wärme in einem einzigen Prozess. Diese Technologie ist besonders effizient, da sie die bei der Stromerzeugung entstehende Abwärme, die in konventionellen Kraftwerken oft ungenutzt bleibt, zur Wärmegewinnung nutzt. Dies kann die Gesamteffizienz der Energieumwandlung erheblich steigern. KWK-Anlagen können eine Vielzahl...
Welche Rolle kann die Biomasse als Zukunftsenergie spielen und was versteht man genau darunter
Biomasse als Zukunftsenergie bezieht sich auf die Nutzung organischer Materialien zur Energiegewinnung. Dazu gehören pflanzliche und tierische Rohstoffe wie Holz, landwirtschaftliche Abfälle, Algen, organische Abfälle und sogar Gülle. Biomasse kann durch verschiedene Prozesse wie Verbrennung, Vergärung oder Pyrolyse in nutzbare Energieformen wie Wärme, Strom oder Biokraftstoffe umgewandelt werden. Die Rolle der Biomasse als Zukunftsenergie umfasst...
Die Windenergie als Zukunfstenergie
Windenergie, die Nutzung der kinetischen Energie des Windes zur Stromerzeugung, gilt als eine der Schlüsseltechnologien im Bereich der Zukunftsenergien. Sie bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Option für die nachhaltige Energieversorgung und den Kampf gegen den Klimawandel machen: Erneuerbar und unerschöpflich: Wind ist eine natürliche, unerschöpfliche Ressource, die weltweit verfügbar ist. Die Nutzung...
Geotermie als Energie der Zukunft
Geothermie, die Nutzung der Erdwärme als Energiequelle, spielt eine zunehmend wichtige Rolle im Portfolio der Zukunftsenergien. Sie bietet eine nachhaltige, zuverlässige und umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen und ergänzt andere erneuerbare Energiequellen wie Solar- und Windenergie. Die Bedeutung der Geothermie als Energie der Zukunft lässt sich anhand mehrerer Aspekte verdeutlichen: Nachhaltigkeit und Verfügbarkeit: Geothermische Energie...
Welche Rolle spielt die Meeresenergie bei den Zukunftsenergien?
Meeresenergie, auch als Ozeanenergie bezeichnet, umfasst verschiedene Technologien, die die kinetische und thermische Energie der Weltmeere in nutzbare Energie umwandeln. Obwohl sie derzeit einen kleineren Anteil am globalen Energiemix hat, wird Meeresenergie als vielversprechende Zukunftsenergie angesehen, die das Potenzial hat, signifikant zur nachhaltigen Energieversorgung beizutragen. Zu den Hauptformen der Meeresenergie gehören: Wellenenergie: Nutzung der Energie...
Ist Wasserkraft noch eine Zukunfstenergie?
Wasserkraft bleibt trotz der Herausforderungen durch Wassermangel in einigen Regionen eine wichtige Zukunftsenergie, allerdings mit bestimmten Einschränkungen und der Notwendigkeit einer sorgfältigen Planung und nachhaltigen Bewirtschaftung. Hier sind einige Aspekte zu berücksichtigen: Erneuerbare Energiequelle: Wasserkraft ist eine erneuerbare Energiequelle, die eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und bei der Bekämpfung...
Solarenergie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven und nachhaltigen Energiequelle machen.
Einige der wesentlichen Vorteile sind: Umweltfreundlichkeit: Solarenergie ist eine saubere und erneuerbare Energiequelle, die keine Treibhausgase oder andere Schadstoffe freisetzt. Ihre Nutzung trägt somit erheblich zur Reduzierung der globalen CO2-Emissionen und zum Kampf gegen den Klimawandel bei. Unerschöpflichkeit: Die Sonne ist eine praktisch unerschöpfliche Energiequelle. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, die begrenzt sind, wird die...
- Vorheriger
- 1
- …
- 6
- 7
- 8
- Nächster