man in white dress shirt and blue denim jeans sitting on white and black solar panel

Europa und die Umstellung auf Solarenergie

In Europa gewinnt die Umstellung auf erneuerbare Energien zunehmend an Fahrt, wobei Länder wie Luxemburg und Österreich mit beeindruckenden Fortschritten glänzen. Deutschland macht bemerkenswerte Fortschritte und erreichte im Jahr 2023 einen beachtlichen Anteil von 59,9 % erneuerbarer Energien an der öffentlichen Stromversorgung, was im europäischen Ranking einen stolzen 13. Platz sichert. Norwegen thront mit fast vollständiger erneuerbarer Energieversorgung an der...

aerial photography of grass field with blue solar panels

Solaranlagen an Autobahnen

Ein führender Energieversorger in Essen plant, sein Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien in Deutschland zu verstärken, indem verstärkt Solaranlagen entlang von Autobahnen errichtet werden. „Photovoltaik-Projekte an Autobahnen bieten große Chancen“, so die Leitung der Sparte für erneuerbare Energien in Europa und Australien bei dem Unternehmen, in einem Gespräch mit einer großen regionalen Tageszeitung. Derzeit werden potenzielle Standorte für solche...

man in white dress shirt and blue denim jeans sitting on white and black solar panel

Meyer Burger vernichtet 500 Arbeitsplätze und geht in die USA

Nach der Ankündigung des Solarunternehmens Meyer Burger, ein großes Werk in Sachsen zu schließen, hat der stellvertretende CDU-Vorsitzende Andreas Jung der Bundesregierung vorgeworfen, wichtige Investitionsentscheidungen zu vernachlässigen. „Die Ampel-Regierung lässt bewusst zu, dass solche wichtigen Investitionen Deutschland verlassen“, äußerte Jung, der auch energiepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist. Er kritisierte die Regierung für ihre Sparmaßnahmen, die seiner Meinung nach Arbeitsplätze im...

a group of white and orange objects

Die Rolle der Gaswirtschaft beim erreichen der Klimaziele

Die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland steht vor einem bedeutenden Wandel, der bis zum Jahr 2045 eine vollständige Klimaneutralität anstrebt. Gas, das bisher eine zentrale Rolle in der Energieversorgung von Millionen Haushalten und der deutschen Wirtschaft spielte, wird sich grundlegend verändern. Die Gasindustrie steht vor der Herausforderung, traditionelle Geschäftsmodelle zu überdenken und sich auf nachhaltige und klimafreundliche Alternativen zu konzentrieren....

person holding clear glass ball

Wirtschaftsverband en2x

Der Wirtschaftsverband en2x, der sich für Brennstoffe und Energie einsetzt, fordert die Bundesregierung und die Europäische Union dazu auf, die Reform der Energiesteuer energisch voranzutreiben. Laut Christian Küchen, dem Hauptgeschäftsführer von en2x, ist eine Neugestaltung der Besteuerung von Kraftstoffen basierend auf ihrem Energiegehalt und ihrer Auswirkung auf das Klima unerlässlich, um die Klimaziele im Verkehrssektor zu erreichen. Diese Forderung wurde...

bird eye view photography of lighted building

Kraftwerksinfrastruktur

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat Einblicke in die neuesten Pläne zur zukünftigen Ausrichtung der Kraftwerksinfrastruktur in Deutschland gegeben. Im Zentrum der Strategie steht die Förderung von Technologien, die eine nachhaltige und resiliente Energieversorgung gewährleisten sollen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung von Wasserstoffkraftwerken, die sowohl eine Betriebskostenförderung als auch eine Investitionskostenprämie erhalten sollen. Zudem ist eine technologieoffene...

gray microphone in room

Interview mit Thomas Bremer zum Thema „Grüne Investments“

Interviewer: Thomas, grüne Geldanlagen sind kein neues Phänomen. Können Sie uns einen kurzen Überblick über deren Entwicklung geben? Thomas Bremer: Natürlich. Grüne Geldanlagen haben eine lange Geschichte. Schon seit Jahrzehnten können Anleger in Unternehmen investieren, die in erneuerbare Energien, wie Wind- und Solarkraft, oder in Umwelttechnologien, wie die von der norwegischen TOMRA, tätig sind. Mit der Zeit entstanden sogar spezielle...

person writing on white paper

Grüne Sachwerte

Seit der Gründung im Jahr 2012 hat sich Grüne Sachwerte auf die Vermittlung ökologischer Geldanlagen spezialisiert, mit einem Schwerpunkt auf Investitionen in erneuerbare Energien. Das Angebot umfasst eine breite Palette von Anlagemöglichkeiten, von Beteiligungen an Wind- und Solaranlagen bis hin zu festverzinslichen Produkten wie Inhaberschuldverschreibungen, die alle darauf ausgerichtet sind, in nachhaltige und ökologische Projekte zu investieren. Grüne Sachwerte agiert...

gray microphone in room

Interview mit Investmentberater Mark Mertens: Grüne Geldanlagen

Interviewer: Mark, in letzter Zeit hören wir immer mehr über grünes Investment. Kannst du uns erklären, wie das genau funktioniert und worauf man achten sollte? Mark Mertens: Natürlich! Viele Menschen möchten wissen, dass ihr Geld ethisch korrekt angelegt ist – also in Projekte fließt, die der Umwelt zugutekommen oder soziale Werte fördern, anstatt in kontroverse Bereiche wie Rüstung oder fossile...

aerial photography of grass field with blue solar panels

GameChange Solar erhöht Produktionskapazität in den USA auf 35 GW

GameChange Solar (GCS), ein führender Anbieter von Solartracker-Lösungen, kündigt die Erweiterung seiner Produktionskapazität in den USA auf 35 GW pro Jahr an. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für die amerikanische Fertigung und ermöglicht es, Solartrackersysteme mit einem hohen Anteil an inländischen Inhalten zu liefern. Erhöhte Kapazität : Steigerung der jährlichen Produktionskapazität von 24 GW (2023) auf 35 GW Standardmäßig...