Unter Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) versteht man ein Verfahren zur gleichzeitigen Erzeugung von elektrischer Energie und nutzbarer Wärme in einem einzigen Prozess. Diese Technologie ist besonders effizient, da sie die bei der Stromerzeugung entstehende Abwärme, die in konventionellen Kraftwerken oft ungenutzt bleibt, zur Wärmegewinnung nutzt. Dies kann die Gesamteffizienz der Energieumwandlung erheblich steigern. KWK-Anlagen können eine Vielzahl von Brennstoffen verwenden, darunter Erdgas,...

Green Planet Energy eG
Als Green Planet Energy haben wir ein klares Ziel: die Energiewende, also eine Energieversorgung aus rein erneuerbaren Quellen, ohne Kohle und Atom. Unsere Wurzeln liegen in der Umweltschutzorganisation Greenpeace e.V. Darum respektieren und schützen wir unsere Umwelt, bei allem, was wir tun. Wir wollen möglichst viele Menschen dafür begeistern, mit uns eine saubere Energiezukunft zu gestalten. Über 34.000 Mitglieder und...

Enpal:Zukunft gestalten, gemeinsam wachsen: Eine Welt voller grüner Energie für jeden
Wir träumen von einer Zukunft, in der unsere Kinder in einer Welt voller unberührter Natur und reiner Luft aufwachsen, einer Welt, die wir stolz weitergeben können. Unser Ziel ist es, jeden Winkel unseres Planeten mit nachhaltiger und erschwinglicher Energie zu beleuchten, um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Als Hausbesitzer haben Sie eine bewusste Entscheidung getroffen, in Ihr Heim zu...

Brookfield Renewable Partners.
Mit einem verwalteten Vermögen von über 900 Milliarden US-Dollar und einer über 100-jährigen Tradition als globaler Eigentümer und Betreiber konzentrieren wir uns auf Investitionen in das Rückgrat der Weltwirtschaft und verpflichten uns, die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, zu unterstützen und zu stärken. Wir setzen unser eigenes Kapital gemeinsam mit dem unserer Partner in nahezu jeder Transaktion ein, wodurch...

Vestas-Seit mehr als 35 Jahren am Markt
Vestas ist seit 1986 im deutschen Markt tätig und hat hier bis heute mehr als 8.790 Windenergieanlagen mit einer Gesamtkapazität von mehr als 17 GW installiert. Das Unternehmen ist mit seiner gesamten Wertschöpfungskette vertreten; angefangen bei R&D, über Produktionsstätten, Vertriebsstandorte, ein einzigartiges Servicenetz bis hin zu unserem Hauptsitz der Geschäftseinheit Vestas Northern & Central Europe. Vestas beschäftigt rund 1.700 Mitarbeiter...
Siemens Gamesa
Siemens Gamesa Renewable Energy, kurz SGRE, hat sich seit seiner Gründung im April 2017, durch die Fusion der Gamesa Corporación Tecnológica S.A. mit dem Windenergiesektor von Siemens, als globaler Spitzenreiter in der Windkraftbranche etabliert. Mit Hauptsitz in Zamudio, nahe Bilbao in Spanien, operiert das Unternehmen als Tochtergesellschaft von Siemens Energy und gehört zu den führenden Herstellern von Windkraftanlagen weltweit, neben...

Blue Energy Group AG
Seit über einem Jahrzehnt etabliert sich die Blue Energy Group AG als führender Akteur im Markt der regenerativen Energielösungen. Das Unternehmen engagiert sich für die Herausforderungen des Klimaschutzes und der Energiesicherheit, indem es innovative Ansätze zur Energiegewinnung auf nachhaltiger Basis für Kommunen und Unternehmen bietet. Mit dem Ziel, Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen, entwickelt die Blue Energy Group...

Was halten Sie von Crowdfunding im erneuerbaren Energiebereich, und welche Gefahren bietet es für Investoren?
Interviewer: Guten Tag, Herr Dirk Appelmanns, und vielen Dank, dass Sie heute hier sind, um über Crowdfunding im Bereich der erneuerbaren Energien zu sprechen. Was halten Sie von dieser Finanzierungsform? Dirk Appelmanns: Guten Tag! Es freut mich, dabei zu sein. Crowdfunding für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien halte ich für eine sehr spannende und vielversprechende Möglichkeit. Es ermöglicht nicht...

Interview mit Rechtsanwalt Maurice Högel: Sind Öko Investments sicherer als herkömmliche Investments?
Interviewer: Guten Tag, Herr Högel, und vielen Dank, dass Sie sich Zeit für unser Gespräch genommen haben. Heute möchten wir über die Sicherheit von Öko-Investments im Vergleich zu traditionellen Anlagen sprechen. Was können Sie uns dazu sagen? Maurice Högel: Guten Tag, und danke für die Einladung. Es ist wichtig zu betonen, dass jedes Investment Risiken birgt, unabhängig davon, ob es...

Was bedeutet Co2 Neutral?
Interviewer: Guten Tag, Herr Richter, und herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um mit uns über das Thema CO2-Neutralität zu sprechen. Könnten Sie zu Beginn erklären, was unter dem Begriff „CO2-neutral“ genau zu verstehen ist? Uwe Richter: Guten Tag! Gerne, und danke für die Einladung. CO2-Neutralität bedeutet im Grunde, dass eine Aktivität, ein Prozess oder ein Unternehmen...