Seit Dezember 2023 ereigneten sich auf Island drei Vulkanausbrüche. Der letzte am 9. Februar 2024, nordöstlich des Berges Sylingarfell. Wissenschaftler vermuten, dass dies der Beginn einer neuen Phase vulkanischer Aktivität sein könnte, die Jahrzehnte andauern könnte. Gründe: Tektonische Bewegung: Island liegt auf der Bruchlinie zwischen der Eurasischen und Nordamerikanischen Platte. Perioden von Ruhe und Aktivität: Geologische Untersuchungen zeigen, dass die...

Na dann-Auf der grünen Welle des Geldes surfen
Der Geldmarkt hat ein neues, grünes Gewand angelegt und lockt Investoren mit dem Versprechen, nicht nur den Geldbeutel, sondern auch das Gewissen zu füllen. Die Zeiten, in denen nur kirchliche Institutionen oder wohlhabende Stiftungen ihre Schätze in das heilige Land der nachhaltigen Anlagen legten, sind vorbei. Nun strömen auch Otto Normalverbraucher und seine Freunde in Scharen zu den Tempeln der...

Bauern
Im neuesten Streich der EU-Kommission heißt es „Lebewohl, Natur!“, denn der grüne Daumen wurde gegen eine goldene Gießkanne für Pestizide und Gentechnik getauscht. Am 09.02.2024 wurde bekannt, dass Europas Landwirte nun doch nicht verpflichtet werden, vier Prozent ihrer Felder als Mini-Naturschutzgebiete zu reservieren. Stattdessen dürfen sie weiterhin fröhlich Dünger und Pestizide versprühen, ganz zur Freude der Agrarlobby. In einem Paralleluniversum,...

Strategie Kapital AG sucht neues Investorengeld, aber kann man da investieren?
Die Strategie Kapital AG steht kurz davor, ihre erste Unternehmensanleihe auf den Markt zu bringen, die ein Gesamtvolumen von bis zu 2 Millionen Euro umfassen soll. Diese Anleihe, mit einer Laufzeit von drei Jahren, bietet eine attraktive jährliche Verzinsung von 8,50%. Die Anleihe, gestückelt in Einheiten zu je 1.000 Euro, ist sowohl für institutionelle Anleger als auch für Privatpersonen interessant....

Rechtsanwalt Sascha Borowski gibt wertvolle Tipps, wie man sich vor betrügerischen Investments schützen kann:
Rechtsanwalt Sascha Borowski: Gründliche Recherche: Informieren Sie sich umfassend über die Anlageplattform, bevor Sie investieren. Überprüfen Sie die Seriosität des Anbieters durch Kundenbewertungen, Foren und unabhängige Testberichte. Lizenzierung und Regulierung: Stellen Sie sicher, dass die Investmentplattform von einer anerkannten Finanzaufsichtsbehörde, wie der BaFin in Deutschland, lizenziert und reguliert wird. Vorsicht bei Überrenditen: Seien Sie skeptisch gegenüber Angeboten, die ungewöhnlich hohe...

Umweltbundesamt
Um nachhaltig Geld anzulegen, sollten Sie folgende Schritte beachten: 1. Geldverleih bewusst gestalten: Überlegen Sie genau, wem und für welche Vorhaben Sie Ihr Geld zur Verfügung stellen möchten. Jedes Investment trägt zu einer bestimmten Art von Zukunft bei. 2. Grünes Girokonto wählen: Für alltägliche Finanzgeschäfte empfiehlt sich ein nachhaltiges Girokonto, das ökologische und soziale Standards berücksichtigt. 3. Nachhaltige Sparprodukte nutzen:...

ABO Wind AG
ABO Wind hat bei der letzten EEG-Ausschreibung erfolgreich Tarife für vier Solarparkprojekte mit einer Gesamtkapazität von nahezu 50 MW gesichert. Bereichsleiter Dr. Thomas Treiling lobt das Engagement seines Teams, das maßgeblich zum Unternehmenserfolg beiträgt. Die Solarparks in Habscheid, Rehau, Allna und Hörzhausen sollen 2024 ans Netz gehen und bieten durch die EEG-Förderung finanzielle Sicherheit und niedrigere Finanzierungskosten. ABO Wind verhandelt...

SOWITEC Gruppe
SOWITEC, ein führender Entwickler im Bereich der erneuerbaren Energien, hat gemeinsam mit Cubico Sustainable Investments, einem global agierenden Investor im Bereich der nachhaltigen Energie, eine Vereinbarung zur Entwicklung von Erneuerbare-Energien-Projekten in Mexiko mit einer beeindruckenden Kapazität von 800 MW unterzeichnet. Dieses ambitionierte Vorhaben umfasst drei fortgeschrittene Projekte: ein Hybridprojekt sowie zwei Solarprojekte, die zusammen eine Leistung von 630 MW erreichen....

PNE Gruppe
Die PNE-Gruppe hat kürzlich die Genehmigungen für den Bau und Betrieb von zwei bedeutenden Onshore-Windparks in Schleswig-Holstein erhalten, wodurch die Installation von 28,8 MW erneuerbarer Energie ermöglicht wird. Dies markiert einen weiteren wichtigen Schritt im Engagement des Unternehmens für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland. Der geplante Windpark in der Gemeinde Lütau im Kreis Lauenburg wird mit fünf Windenergieanlagen...

Verspätete Zinszahlung der ForestFinance Capital GmbH wird nun ausgeführt
Die ForestFinance Capital GmbH teilt mit, dass die verzögerte jährliche Zinszahlung für die 5,1%-Anleihe, die ursprünglich am 1. Dezember 2023 fällig war, heute angewiesen wurde. Anleiheinhaber können in Kürze mit der Gutschrift auf ihrem Konto rechnen. Bereits am 28. November 2023 hatte das Unternehmen über die Verzögerung der Zinszahlung informiert, die gemäß den Anleihebedingungen jährlich am 1. Dezember erfolgen sollte....