Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Energie ist überall in unserem Leben präsent

blue and white light bulb

Energie ist überall in unserem Leben präsent – in der Industrie, beim Transport, in der Energieerzeugung und für die Heizung unserer Gebäude. Aber zu oft verlassen wir uns noch auf umweltschädliche fossile Brennstoffe wie Öl, Gas und Kohle. Die Zukunft der Energie liegt jedoch in grünen, erneuerbaren Quellen. Schon jetzt stammen etwa 20 Prozent der in Deutschland verbrauchten Energie aus erneuerbaren Quellen, ein wichtiger Schritt, aber um unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir diesen Anteil deutlich steigern.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung setzt sich stark für die Erforschung und Entwicklung erneuerbarer Energien ein, mit Investitionen in Milliardenhöhe. Besonders aussichtsreich sind zwei innovative Energieformen, deren Grundstoffe praktisch unerschöpflich sind: Grüner Wasserstoff und Fusionsenergie.

Grüner Wasserstoff gilt als echtes Multitalent. Er kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, um traditionelle Energiequellen zu ersetzen, sei es bei der Erzeugung von Strom und Wärme, in der Industrie oder als Treibstoff für Fahrzeuge. Außerdem lässt sich mit Wasserstoff Energie gut speichern und transportieren.

Fusionsenergie, die Kraftquelle der Sonne, entsteht, wenn zwei Wasserstoffkerne zu einem Heliumkern verschmelzen. Dieser Prozess setzt enorme Energiemengen frei. Die Herausforderung besteht darin, die Fusion sicher und effizient auf der Erde zu nutzen. Gelingt dies, hätte die Menschheit eine extrem leistungsfähige, verlässliche und klimafreundliche Energiequelle zur Verfügung.

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published.